Öffnungszeiten Weihnachten / Neujahr
Die Büros der Gemeindeverwaltung Kesswil sind geöffnet bis Freitag, 22. Dezember 2023, 14.00 Uhr und nach den Feiertagen ab Mittwoch, 03. Januar 2024, 09.00 Uhr.
Das Büro der Bauverwaltung ist bis Mittwoch, 20. Dezember 2023 erreichbar und ab Montag, 08. Januar 2024 wieder besetzt.
Bitte beachten Sie, dass zwischen Weihnachten und Neujahr keine Gemeindetageskarten abgeholt werden können.
Bei einem Todesfall wählen Sie bitte 071 422 44 82 (Thalmann Bestattungsdienste, Zihlschlacht).
Wir wünschen Ihnen besinnliche Weihnachten, einen guten Rutsch ins 2024 und gute Gesundheit.
Gemeindeverwaltung Kesswil
Reservation
Richtlinien «Tageskarte Gemeinde»
Mit der «Tageskarte Gemeinde» ermöglicht die Gemeinde Kesswil den Einwohnerinnen und Einwohnern die öffentlichen Verkehrsmittel zu einem günstigen Preis zu nutzen. Die «Tageskarte Gemeinde» gilt in der 2. Klasse für das gesamte schweizerische Eisenbahnnetz, für Nahverkehrsmittel (Tram/Bus), auf Schiffslinien und vereinzelt auch für Privat- und Bergbahnen.
Bezug der «Tageskarte Gemeinde»
Die «Tageskarte Gemeinde» ist am Schalter der Einwohnerdienste zu den ordentlichen Öffnungszeiten gegen Zahlung abzuholen. Zustellungen per Post sind nicht möglich.
Gebühren
Die Gebühren pro «Tageskarte Gemeinde» sind wie folgt festgelegt:
-
Fr. 43.00 für Einwohner der Gemeinde Kesswil
-
Fr. 48.00 für Auswärtige
-
Fr. 20.00 für Kurzentschlossene bei Kauf am Gültigkeitstag ab 09.00 Uhr, für Wochenend-Tageskarten und Tageskarten an Feiertagen jeweils am Vortag 1 Std vor Schalterschluss
Bitte beachten Sie, dass für vergünstigte Tageskarten keine Reservation möglich ist
Reservationsbestimmungen
- Reservationen via Internet, am Schalter der Einwohnerdienste sowie telefonisch werden frühestens 60 Tage vor dem Reisedatum entgegengenommen
-
Reservierte Tageskarten müssen abgeholt werden
-
Der Umtausch gekaufter Tageskarten oder eine Rückerstattung des Kaufpreises ist ausgeschlossen
-
Für reservierte, jedoch nicht bezogene Tageskarten, ist der volle Preis zu entrichten
Weitere Gemeinden mit Tageskarten:
Suchen
Abwasserzweckverband Region Kesswil Präsident Betriebskommission Rolf Steiger |
079 327 80 68 |
Allgemeiner Anzeiger (Amtl. Publikationsorgan) Trionfini Verlag AG, Altnau |
071 695 18 13 |
Arzt Dr. med. Markus Schmon |
071 463 10 30 |
Betreibungsamt Bezirk Arbon Bahnhofstr. 3, 8590 Romanshorn |
058 345 16 70 |
Bojenfeldverwalter Roger Mussoi |
|
Elektra Kesswil Rolf Steiger, Präsident |
079 327 80 68 |
Energieberatung (für Einwohner von Kesswil gratis) Andreas Szalatnay, Romanshorn |
071 463 17 11 |
Feuerschau / Kaminfeger / Öl- und Rauchgaskontrolle Jürg Hugentobler, Romanshorn |
071 461 10 35 |
Friedensrichteramt Bezirk Arbon Bahnhofstr. 3, 8590 Romanshorn |
058 345 14 30 |
Gemeindestelle für Landwirtschaft Thomas Roth Stv. Dominik Egloff |
071 463 51 05 077 405 32 64 |
Grundbuchamt Arbon |
058 345 33 77 |
Jagdaufseher: Peter Hilpert (tagsüber)
Leo Näf (nachts) Daniel Metzger |
071 695 38 03 / 079 327 18 75
079 346 76 12 079 748 51 04 |
Kantonsspital Münsterlingen | 058 144 11 11 |
Militär / Amt für Bevölkerungsschutz und Armee, Frauenfeld |
058 345 61 61 |
Notariat Arbon |
058 345 33 77 |
Notfallnummern Gas (GOS Romanshorn) Strom (Pfister AG, Kesswil) Wasser (Thomas Nobs/Thomas Zimmermann) |
071 466 60 10 071 463 90 78 079 582 92 73 |
Notfalltreffpunkt Kesswil Parkplatz beim Gemeindehaus |
notfalltreffpunkte.ch |
Polizeiposten Romanshorn | 058 348 22 00 |
Pilzkontrollstelle (tel. Voranmeldung erforderlich)
Heidi Ulrich
Rolf Schulthess Underdorfweg 1, 8580 Biessenhofen |
071 642 14 44 / 079 885 14 50
079 702 67 61 |
Regionale Tierkörpersammelstelle RTS Kemmental, Ellighauserstr. 9-11, 8573 Alterswilen |
058 346 08 00 |
Revierförster - Stellvertretung Matthias Tanner
|
078 719 51 19 |
Schlichtungsstelle im Mietwesen Romanshorn |
058 346 83 83 |
Wespenbekämpfung Marc Stadler |
079 315 66 31 |
Zivilschutzorganisation Oberthurgau Arbonerstr. 2, 8580 Amriswil |
071 414 12 18 |
Zivilstandsamt Thurgau Ost Zielweg 1, 8580 Amriswil |
058 345 16 45 |
Dokumente bestellen

Info und Bestelltalon finden Sie in den angehängten Dokumenten
Bestellannahme bis 26. Januar 2024
www.läbesruum-tg.ch
Dabei wurden der Verpflichtungskredit Sanierung Hauptwasserleitung Dozwilerstrasse, die wiederkehrenden Gebühren für Wasser und Abwasser sowie das Budget und der Steuerfuss 2024 behandelt und die entsprechenden Anträge angenommen.
Der Gemeinderat Kesswil bedankt sich bei den 90 anwesenden Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern für das entgegengebrachte Vertrauen und das Interesse am Gemeindegeschehen.



Das Lieblingsspiel darf mitgebracht werden
Das Lieblingsspiel darf mitgebracht werden
Jahresversammlung
Das Lieblingsspiel darf mitgebracht werden
Das Lieblingsspiel darf mitgebracht werden
Das Lieblingsspiel darf mitgebracht werden
Das Lieblingsspiel darf mitgebracht werden
Jahresversammlung